Nachrichten zum Thema Veranstaltungen

03.04.2025 in Veranstaltungen

Ostermarkt 2025 - Von Häkeltieren bis Pralinen

 

Von Häkeltieren bis Pralinen

Bunte Osterdekorationen, Kunsthandwerk und duftende Leckereien – in der Großniedesheimer Friedenshalle herrschte am Sonntag reges Treiben. Rund 500 Besucherinnen und Besucher, die sich auf das Fest einstimmen wollten, zog der traditionelle Ostermarkt an.

Von Leon Ecker

 
Grossniedesheim. Schon beim Betreten der Halle sticht die Vielfalt an den Ständen ins Auge. Windlichter, Häkeltiere, Vogelhäuser und kunstvoll bemalte Ostereier – die Hobbykünstler zeigen, was mit Geschick und Kreativität entstehen kann. „Ich bin seit über zwölf Jahren in Großniedesheim dabei und komme immer wieder gerne“, erzählt Karin Walther aus Heßheim. Sie lobt die „gemütliche und familiäre Atmosphäre“. Damit ihre zehn verschiedenen Artikel, die von gehäkelten Wichteln bis zu Osterrezepten im Einmachglas reichen, rechtzeitig fertig sind, beginnt sie schon im Januar mit der Produktion. Auch wenn ihr Hobby viele Abende und Nächte in Anspruch nehme, vergehe ihr der Spaß daran nicht, sagt die Heßheimerin.

Besonders beliebt bei den Besuchern seien traditionell gehäkelte Tiere, berichtet Sabine Färcher. Vor allem Yoshi, ein Charakter aus der Super-Mario-Welt, werde stark nachgefragt. Daneben bietet sie Bücher an, in denen sie mit Schnitten und Falten Muster entstehen lässt. Ob FCK-Logo, Hunde oder Vögel – die verschiedensten Motive zieren ihre Dekoobjekte. „Bis zu 6000 Schnitte sind nötig, um ein Buch fertigzustellen“, berichtet Färcher. Die Anleitungen dafür finde sie im Internet oder sie denke sich selbst etwas aus. Für die Hobbykünstlerin spielt Upcycling, also das Wiederverwenden benutzter Materialien, eine wichtige Rolle.

Nebenan gibt es das Pfälzer Dubbeglas als Schlüsselanhänger, Ohrring oder Kerze. Es ist ein Motiv, mit dem die Standbetreiberin offenbar einen Nerv trifft. Mit Abstand am längsten beim Ostermarkt in der Friedenshalle dabei ist Kirsten Zimmermann. „Ich komme schon seit 24 Jahren hierher“, berichtet sie. Für sie sei der Austausch mit den Besuchern das Schönste. „Man trifft immer neue Leute, aber auch welche, die jedes Jahr kommen“, freut sich Zimmermann.

Neben Kunsthandwerk locken auch kulinarische Köstlichkeiten. Ob selbst gebackener Osterstollen, Kuchenbuffet oder deftige Grillspezialitäten – für jeden Besucher ist hier etwas dabei. Für die Bewirtung sorgen mit dem TuS Großniedesheim, dem Elternbeirat des Kindergartens, dem Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit und der SPD die ortsansässigen Vereine, wie Ortsbeigeordneter Markus Wilhelm (SPD) informiert.

Frühling und FamilienzeitDoch nicht nur die bieten Leckereien an. Trude Simon aus Weisenheim am Sand verkauft fünf Sorten selbstgemachter Pralinen. „Ich lege Wert auf natürliche Zutaten und verwende keine Aromastoffe“, erläutert Simon, die im Jahr sieben Märkte besucht, um ihre handgefertigten Spezialitäten zu bewerben. Inzwischen beliefere sie Cafés und Geschäfte.

Am Nachmittag nimmt der Andrang in der Friedenshalle zu. Doch ist Ostern für die Besucher nur ein Anlass, um Dekoration und Leckereien zu kaufen? Viele verbinden das Fest mit Frühlingsbeginn und Familienzeit. So auch zwei Frauen aus Kleinniedesheim. Der Trend der letzten Jahre zeige aber, dass die ursprüngliche Bedeutung von Ostern immer weiter abnehme, glauben die beiden. „Für uns steht die christliche Bedeutung von Ostern im Vordergrund“, sagt Thomas Hahn, der mit seinen Kindern den Markt besucht. „Mir ist es wichtig, das Dorfleben und die Vereine zu unterstützen, die solche Veranstaltungen organisieren“, erklärt der Großniedesheimer. Für Jenny Jung und Marc Müller ist Ostern dagegen „einfach nur noch ein Fest“. Jung merkt an, dass viele heute gar nicht mehr wüssten, worum es in der Ostergeschichte gehe.

Neben dem Einkauf steht für viele Besucher der Austausch im Vordergrund. Sie sitzen an den Tischen und unterhalten sich ausgelassen. „Es ist schön, nach den Wintermonaten wieder zusammenzukommen“, findet Wilhelm. Mit acht Ausstellern habe sich die Anzahl im Vergleich zum Vorjahr nicht geändert. „Es freut uns, dass wir einen festen Stamm an Hobbykünstlern haben, der jedes Jahr zu uns kommt.“

Mit der alljährlichen Prämierung der schönsten Kunstwerke der Grundschüler neigt sich der Großniedesheimer Ostermarkt dann gegen 17 Uhr dem Ende zu.

Quelle

Ausgabe Die Rheinpfalz Frankenthaler Zeitung - Nr. 77
Datum Dienstag, den 1. April 2025
Seite 15

10.10.2024 in Veranstaltungen

„Niddsem wandert“: Spannende Historie

 
Das Programm von „Niddsem wandert“ am kommenden Wochenende bereichert der Kultur- und Heimatverein in der ehemaligen Verbandsgemeinde Heßheim mit einem lokalgeschichtlichen Exkurs unter dem Titel „Schauriges am Alten Galgen“. Der einstige Gerichtsplatz liegt nahe der Landstraße Richtung Kleinniedesheim. Am dortigen Gedenkstein spricht der Vereinsvorsitzende Markus Wilhelm darüber, wie dort einst Recht gesprochen wurde. Er kennt so manche schaurigen Anekdoten aus dem Henkersalltag. Die Veranstaltung findet am Samstag, 12. Oktober, 16 Uhr, und am Sonntag, 13. Oktober, 14 Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle

Ausgabe Die Rheinpfalz Frankenthaler Zeitung - Nr. 236
Datum Donnerstag, den 10. Oktober 2024
Seite 15

02.07.2024 in Veranstaltungen

Spielfeld statt Ratsbänke

 

SPD-Ortsverein zeigt beim Asphaltstockschießen sportlichen Einsatz

Dabeisein ist alles: Wenige Wochen vor dem Start der Olympischen Sommerspiele in Paris nahm sich ein sportbegeistertes Quintett des SPD-Ortsvereins Großniedesheim dieses Motto zu Herzen und begab sich beim Asphaltstockschießen-Turnier des TuS auf gänzlich ungewohntes Terrain. Dass es am Ende für „Team rot“ nur zum Ehrenplatz reichte – Rang elf unter elf teils sehr ambitionierten Mannschaften – nahm die SPD-Delegation sportlich. „Wir haben uns präsentiert, einen befreundeten Verein unterstützt und gezeigt, dass wir auch nach den Wahlen da sind, wenn im Dorf etwas läuft“, so der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Markus Wilhelm. „Darum ging es doch, und es hat uns riesig Spaß gemacht.“ 

Auch Ortsbürgermeister Michael Walther (SPD) ließ es sich nicht nehmen, dem Turnier einen Besuch abzustatten. Der Ortsvereinsvorsitzende hatte den TuS im Vorfeld unbürokratisch unterstützt und für die Sperrung des Parkplatzes gesorgt, der als Spielfeld benötigt wurde. Gut denkbar, dass sich die Fläche nicht zum letzten Mal in einen Turnierplatz verwandelt hat. Der große Teilnehmerzuspruch und die vielen positiven Rückmeldungen dürften das Orga-Team um den TuS-Vorsitzenden Uli Zielke in ihrerEinschätzung bestärkt haben, dass es richtig war, mal etwas völlig Neues auszuprobieren. 

Ehrensache, dass der SPD-Ortsverein Großniedesheim bei einer etwaigen Neuauflage wieder ein Team auf die Beine stellen wird. Durchaus mit dem Anspruch, dann mindestens eine Mannschaft hinter sich zu lassen. Bei kühlen Getränken und leckeren Grillspezialitäten ließen die Sozialdemokraten den Veranstaltungsabend gemütlich ausklingen.

Für den SPD-Ortsverein traten an: Markus Adrian, Lars Beiersdörfer, Elfi Norek (zweiter Durchgang: Erwin Martin), Christina Tausch, Markus Wilhelm.

(Text: Markus Wilhelm / Bild: Erwin Martin)

26.02.2024 in Veranstaltungen

Frühlings-Kaffee der SPD Ortsverein Heuchelheim

 

Wir freuen uns auf unseren ersten gemeinsamen

Frühlings-Kaffee

Der SPD Ortsverein Heuchelheim

lädt ein zu Kaffee und Kuchen

am 03. März 2024, um 15:00 Uhr

im Nebenzimmer der Ratsstube.

Gerne könnt ihr auch Familienangehörige und Freunde mitbringen.

Jeder ist willkommen!

Programm

Kaffee und Kuchen

Ehrung langjähriger Mitglieder

Kleines Pfalzrätsel mit Gewinnen

Herzliche Grüße

Beate Dürl

 

Bitte um Anmeldung bis zum 28.02.2024:

Bitte teilt mir zur besseren Planung mit,
ob und mit wie vielen Personen ihr kommt.

Meine Kontaktdaten:
Tel.     06238/ 98181
Mobil 0171/ 7803575
E-Mail
beate@duerl.de

19.01.2024 in Veranstaltungen

Politischen Aschermittwoch

 
 
 
Mit dir den Politischen Aschermittwoch erleben!

Der SPD Regionalverband Pfalz und der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz laden ein zum
 
Politischen Aschermittwoch
am Mittwoch, 14. Februar 2024
ab 18:00 Uhr; Einlass ab 17:30 Uhr
in das Brauhaus zur Post,
Neumayerring 45, 67227 Frankenthal.
 
Wir freuen uns besonders, dass Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, ihr Kommen zugesagt hat. Für gute musikalische Stimmung sorgt das Jazztrio HallerSteinSauvage. Es wäre schön, wenn wir dich im Brauhaus in Frankenthal begrüßen können.
 
Kartenverkauf:
Der Kartenverkauf wird von der Regionalgeschäftsstelle Vorderpfalz, in Ludwigshafen, organisiert. Die Karten kosten 15,00 €, in denen auch das Essen (Hering oder vegetarische/vegane Alternative) enthalten ist. Bitte melde dich verbindlich über nachfolgenden Link an und überweise das Geld auf das angegebene Konto. Wir bitten zu beachten, dass die Teilnehmer:innenzahl begrenzt ist.
 
https://www.spd-rlp.de/web/aktuelles-2/anmeldung-politischer-aschermittwoch-2024/
 
Für Rückfragen zum Kartenverkauf steht dir die RGS Vorderpfalz unter Tel: 0621 5130 67 zur Verfügung.
 
Die Überweisungen für den Kartenkauf richtest du bitte an:
 
SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz
Berliner Sparkasse
DE90 1005 0000 0190 4281 55
Verwendungszweck „Politischer Aschermittwoch“
 
 
Wir freuen uns auf gemeinsame unterhaltsame Stunden in geselliger Atmosphäre.
 
 
 

   Liebe Grüße     
  Roger Lewentz, Landesvorsitzender
 

 Alexander Schweitzer, Regionalverbandsvorsitzender Pfalz

15.10.2022 in Veranstaltungen

,,Niddsem wandert"

 

„Nur positive Resonanz erhalten“

Großniedesheimer SPD beteiligte sich an zweiter Auflage von „Niddsem wandert“

In Großniedesheim lässt es sich gut leben – und, wie sich längst herumgesprochen hat, auch prima feiern. Zahlreiche Besucher von nah und fern folgten am zweiten Oktoberwochenende der Einladung des Ortskartells in die Wohlfühlgemeinde, zur diesjährigen Auflage von „Niddsem wandert“. Das Konzept: auf einem familientauglichen Rundweg zu Fuß Dorf und Umgebung erkunden, unterwegs an den Verköstigungsstationen der Vereine zünftig speisen oder das Dubbeglas nachfüllen lassen, mit Freunden plaudern und die Seele baumeln lassen. Dazu Tanz, Musik und ein Gewinnspiel, dessen Fragen sich problemlos beantworten ließen, wenn man aufmerksam den Hinweisen auf der Wanderstrecke folgte.

Wie immer, wenn in der Gemeinde gefeiert wird, zeigte auch der SPD-Ortsverein Flagge. Rund um Großniedesheims „guder Stubb“, der Friedenshalle in der Hauptstraße, verwöhnten die Genossinnen und Genossen ihre Gäste mit herzhaften Leckereien, selbstgemachten Kuchen und einer Getränkeauswahl, die kaum einen Wunsch offenließ.

„So ein Fest lebt von der Vielfalt. Leider können immer weniger Vereine so etwas stemmen. Umso wichtiger ist es, das unser Ortsverein nicht nur zur politischen Meinungsbildung beiträgt, sondern auch als Kulturträger in Erscheinung tritt“, betonte OV-Vorsitzender und Ortsbürgermeister Michael Walther. So ganz lassen sich Politik und Geselligkeit dann aber doch nicht trennen: „Niddsem wandert“ sei für die Großniedesheimer SPD „auch eine tolle Möglichkeit, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. So bekommen wir hautnah mit, welche Probleme die Menschen beschäftigt und wo wir unter Umständen helfen können.“

Auch einige bekannte Sozialdemokraten wurden unter den Besuchern gesichtet. Großniedesheims Altbürgermeister Hugo Klöß nebst Gattin schaute ebenso an der Friedenshalle vorbei wie Angela Haller, die Vorsitzende des SPD-Verbandsgemeindefraktion Lambsheim-Heßheim, mit ihrem Ehemann. Verbandsbürgermeister Michael Reith ließ es sich nicht nehmen, als Helfer selbst mit anzupacken – sei es beim Aufbau, beim Gläserverkauf oder an der Getränkeausgabe. Am Samstagnachmittag hatte SPD-Mann Reith im Rahmen seiner „Bürgermeister vor Ort“-Tour zudem an einem eigenen Stand vor dem Großniedesheimer Feuerwehrgerätehaus Rede und Antwort gestanden. Von dem Angebot, im direkten Gespräch mit dem Verwaltungschef Fragen, Anregungen oder Kritik loszuwerden, machten etliche Bürgerinnen und Bürger Gebrauch.

Der Samstag begann aus SPD-Sicht eher verhalten. Mit grauem Himmel, dichten Wolken und schließlich sogar mit Regen hatte im Vorfeld kaum jemand gerechnet. Da nutzte auch der ungläubige Blick in die Wetter-App nichts, die etwas anderes vorhergesagt hatte. Doch als sich die Schauer verzogen hatten, kamen die Gäste zurück. In der Friedenshalle wurde anschließend beim traditionellen „Bayerischen Abend“ der Großniedesheimer SPD kräftig weitergefeiert.

Am Sonntag wurden die Organisatoren und Besucher mit Bilderbuchwetter entschädigt. Der goldene Oktober machte seinem Namen alle Ehre und die Besucher stürmten das Kuchenbüffet, ließen sich Kartoffelsuppe mit oder ohne Eckbach-Krebsen, Weißwürste und Oktoberfestbier munden.

Apropos Eckbach-Krebse: Als schmackhafte Suppenbeilage erwiesen sich die Krustentiere wieder einmal als echte Verkaufsrenner. Dass diese überhaupt auf der Speisekarte standen, hatte jedoch einen unerfreulichen Hintergrund. Der Rote Amerikanische Sumpfkrebs, so die genaue Bezeichnung des etwa vier bis 13 cm großen Tierchens, erobert die hiesigen Gewässer, breitet sich invasiv aus und gefährdet das biologische Gleichgewicht von Eck- und Schrakelbach. „In diesem Jahr haben wir bisher 6415 Krebse gefangen“, erläuterte Michael Walther. Gerade einmal zwei Gramm verwertbares Fleisch liefere ein Exemplar des Sumpfkrebses im Durchschnitt. Was nicht vom Menschen verzehrt werden könne, lande als Futter auf einem nahe gelegenen Hühnerhof.

Das Fazit des Wochenendes? Die vielen Helferinnen und Helfer der SPD hatten alle Hände voll zu tun, doch der Aufwand hatte sich wieder einmal gelohnt. „Ich habe nur positive Resonanz bekommen, sowohl von den Gästen als auch den Vereinen. Das Konzept von `Niddsem wandert` hat sich bewährt. Natürlich muss noch `Feintuning` betrieben werden, damit es nächstes Jahr nochmals eine Steigerung gibt. Gerne würde ich eine Nachbargemeinde mit ins Boot nehmen, damit es immer wieder eine neue Wanderstrecke gibt“, resümierte Bürgermeister Michael Walther und richtete den Blick bereits nach vorn.

Text: Markus Wilhelm / Bild: Michael Walther 

07.09.2020 in Veranstaltungen

Absage bayerischer Abend 2020

 

Leider müssen wir auch unseren geliebten und immer ausgebuchten bayerischen Abend in diesem Jahr durch die anhaltenden hohen Infektionen absagen. Nach Rückspache mit dem Gesundheitsamt und weiteren Stellen ist es uns in diesem Jahr aleider nicht möglich diesen Abend stattfinden zu lassen. Wir hoffen in 2021 auf bessere Zeiten!

04.09.2019 in Veranstaltungen

Bayerischer Abend 2019

 

Zum bayerischen Abend mit original Münchener Oktoberfest-Fassbier und vielen bayrischem Schmankerl am Samstag, 28. September 2019 ab 18 Uhr, Friedenshalle Großniedesheim erwartet euch der SPD Ortsverein Großniedesheim.

Euer zünftiges Erscheinen in Dirndl und Lederhosen wird einem „Stamperl“ belohnt. Zur Unterhaltung und zum Tanzen wird unsere Live Band für tolle Stimmung sorgen wird.

Tischreservierungen werden per E-Mail veranstaltung@spd-grossniedesheim.de oder telefonisch unter 06239-8953 entgegengenommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr SPD Ortsverein Großniedesheim

 

08.08.2018 in Veranstaltungen

Bayerischer Abend 2018

 

Die Vorbereitungen und die Planung sind im vollen Gange.

 

Bitte vormerken: Samstag, 29. Sept. 2018 ab 18 Uhr

Bayerischer Abend in der Friedenshalle.

14.10.2017 in Veranstaltungen

Rückblick bayerischer Abend 2017

 
bayr. Abend 2017

Am 30. Sept. 2017 war es wieder soweit. Unser traditioneller bayr. Abend war wieder ein voller Erfolg. Volles Haus, tolle Live Band "Notenstrauß" sowie leckeres Essen und original Münchener Oktoberfest Bier vom Fass.

Unser Bürgermeister Michael sowie unser Landtagsabgeordnete Martin hatten viel zu tun um die Belohnung für das zünftige Erscheinen im bayr. "Outfit" auszugießen.

Dem Team vom Ortsverein hat es Spaß gemacht. Die Resonanz der Besucher war ebenfalls großartig - von "super Abend" über "beste Musikband" zu " herausragendes Essen und Bier".

 

DANKE! an euch ALLE!

 

Bitte gleich vormerken: 2018 findet das beste Fest in Großniedesheim am 29. Sept. ab 18 Uhr statt.

Termine

Alle Termine öffnen.

10.10.2025, 15:00 Uhr - 19:00 Uhr Aufbau Niddsem wandert

11.10.2025, 12:00 Uhr - 12.10.2025, 19:00 Uhr Niddsem wandert
Info´s folgen

22.11.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Aufbau Weihnachtsmarkt Bude

29.11.2025, 12:00 Uhr - 30.11.2025, 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
Info´s folgen

11.01.2026, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr Neujahrsempfang

Alle Termine

Sie finden uns auch auf
Facebook

Facebook Großniedesheim

Für uns im Landtag

Martin Haller

Für uns im Bundestag

Christian Schreider

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online