02.03.2023 in Landespolitik

Newsletter SPD Rheinland-Pfalz

 
 
 
Liebe Genossinnen und Genossen.

In diesen Tagen jährt sich ein furchtbares EreignisAm 24. Februar 2022 hat Russlands Präsident Putin den Krieg gegen die Ukraine begonnen. In diesem zurückliegenden Jahr sind unzählige Menschen gestorben, haben ihr Zuhause, Angehörige oder Freunde verloren. Viele Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Zerstörung und Tod. Ich finde es beeindruckend, wie solidarisch gerade auch die Menschen in Rheinland-Pfalz mit den Menschen waren und sinddie aus der Ukraine zu uns kommen. Das zeigt, dass wir eine solidarische, mitfühlende und hilfsbereite Gesellschaft sind. Auch heute wird es im Land wieder viele Mahnwachen und Gedenkveranstaltungen geben. Damit setzen wir ein Signal: Wir stehen auch weiterhin fest an der Seite der Ukrainer:innen. Dieser barbarische Krieg muss ein Ende finden!

Schreckliche Nachrichten erreichen uns auch aus der Türkei und Syrien. Durch die verheerenden Erdbeben haben über 48.000 Menschen ihr Leben verloren und laut UN sind 1,5 Millionen Menschen obdachlos. Nutzt die Möglichkeit, für die Betroffenen vor Ort zu spendenHier könnt ihr sehen, auf welchen Wegen gespendet werden kann. 

Rheinland-Pfalz ist ein starkes Bundesland und wir als Sozialdemokrat:innen können an vielen Stellen mitgestalten. Das kommt dem Land und den Menschen in unserem Bundesland zugute. Wir als Sozialdemokratie wollen auch weiterhin eine starke politische Kraft in Rheinland-Pfalz bleiben. Und deshalb starten wir schon jetzt in die Vorbereitungen zur Kommunalwahl im Jahr 2024.
 
 
 
        
   Herzliche Grüße
   Marc Ruland, Generalsekretär
 
 
 
 
 
 
 
 
Zeige deine Solidarität mit der Ukraine!
 
Viele Menschen in der Ukraine erleben seit einem Jahr jeden Tag Zerstörung, Flucht und Tod. Wir stehen den Betroffenen bei und unterstützen sie so gut es geht. Zeige auch Du eine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Wie Du spenden und unterstützen kannst, erfährt Du hier.
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
Mit voller Kraft in den Kommunalwahlkampf 2024
 
Wir sind mit neuen Ideen und Impulsen in den Kommunalwahlkampf 2024 gestartet. Dazu haben sich am 7. Februar der Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz Roger Lewentz, die Landesgeschäftsführerin Daniela Hohmann, der SGK-Geschäftsführer Nico Steinbach und Generalsekretär Marc Ruland mit Ortsvereins- und Unterbezirks-Vorsitzenden, Stadtverbandsvorsitzenden, Geschäftsführer:innen und Mandatsträger:innen in einer Video-Schalte getroffen und sind die ersten inhaltlichen Schritte gegangen.

Wir werden Dich regelmäßig über weitere Details informieren und Dir unsere Unterstützungsangebote der "Dachkampagne" vorstellen, damit Du weißt, was wir neben Flyern, Vorlagen und Plakaten noch so alles geplant haben. Uns liegt am Herzen, möglichst viele Eurer Bedürfnisse für die Gestaltung von Wahlkampf-Materialien aufzunehmen und wir werden auch ein umfassendes Schulungsprogramm unserer landeseigenen Parteischule anbieten. Bei der Ausgestaltung und Umsetzung wird uns Erik Flügge von der Agentur SQUIRREL & NUTS mit Rat und Tat zur Seite stehen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommunaler Finanzausgleich. Noch Fragen?
 
Nun stehen die konkreten Zahlen fest. Im Vergleich zu 2022 werden unsere Kommunen in Rheinland-Pfalz 275 Millionen Euro mehr bekommen. Wir wollen, dass Du weißt, was mit dem Geld passieren soll. Dazu möchten wir gemeinsam mit dem Geschäftsführer der SGK, Nico Steinbach, gern Deine Fragen in einer Video-Schalte am Dienstag, dem 7. März 2023 um 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr beantworten. Wir freuen uns, dass wir Simone Schneider, Staatssekretärin, als kompetente Expertin für Deine Fragen gewinnen konnten. 

Wenn Du Interesse hast und dabei sein willst, dann melde Dich gern per Mail unter der Adresse geschaeftsstelle@sgkrlp.de?subject=Anmeldung%20SGK-Schalte%20KFA%207.%20M%C3%A4rz%202023" style="color:#e03540">geschaeftsstelle@sgkrlp.de.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Internationaler Frauentag der ASF
 
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter und ist leider nach wie vor ein relevantes und drängendes Problem. Deshalb widmet die ASF ihren Internationalen Frauentag diesem Thema. Am Samstag, dem 11. März um 11:30 Uhr, begrüßen die Genossinnen der ASF im UB Worms die Gäste mit einem Glas Sekt im Rathaus. Bevor um 12 Uhr die Veranstaltung beginnt. Sprechen werden unter anderem Malu Dreyer und die stellvertretende Landesvorsitzende der ASF Dr. Agnes Allroggen-Bedel.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. 
 
 
 
Mehr Informationen zur Veranstaltung
 
 
 
 
 
 
 
 
  "Reden wir über: Organspende - Die zweite Chance!!
 
Organspende - ein hochemotionales und für viele schwerstkranke Betroffene ein lebensrettendes Thema.
 
Aktuell warten in Deutschland mehr als 8500 Menschen auf ein Spenderorgan. Für viele dieser Menschen wird ein lebensrettendes Organ wohl leider zu spät kommen. Um Organspenderin oder Organspender zu werden, muss nach aktueller Gesetzeslage aktiv das Einverständnis - entweder persönlich per Organspendeausweis oder im Todesfall durch Angehörige - erklärt werden.

Für viele gesunde Menschen stellt diese aktive Erklärung eine große Hürde dar. Warum ist das so?

Die SPD-Landtagsfraktion möchte mit Interessierten im Rahmen einer vierteiligen Veranstaltungsreihe ins Gespräch kommen.
 
Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, den 09. März 2023 von 17:00 - 19:00 in den Erbacher Hof statt.

Gäste: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Dr. Oliver Kusch, Daniel Stich, PD Dr. Ana Barreiros, Prof. Dr. Norbert Pfeiffer, Prof. Dr. Hauke Lang, Dr. Günther Matheis, Nicole Sieben, Irmhild Jäger.

 
Dr. Oliver Kusch wird die Veranstaltung moderieren.

Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich bis zum 6. März 2023 unter geschaeftsstelle@spd.landtag.rlp.de?subject=Auftakt-Veranstaltung%20Organspende%20SPD-Landtagsfraktion" style="color:#e03540">geschaeftsstelle@spd.landtag.rlp.de an.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
WIR MIT DIR ????
 
Wir sind das Team SPD RLP - und DU bist Teil dieses großartigen Teams. ???? Wir wollen mehr werden und dabei zählen wir auf dich. Größer werden kann man nur gemeinsam, deshalb starten wir unsere Kampagne "Wir mit Dir". 

Komme mit Freund:innen und Bekannten ins Gespräch über Politik! Zeig ihnen, wofür Du dich einsetzt und was Du bisher erreichen konntest. Und überzeuge sie davon, Teil unserer sozialdemokratischen Familie zu werden. ????

Danke für Deine Unterstützung! ????
 
 
 
Jetzt Mitglied werden
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
SPD Rheinland-Pfalz
Romano-Guardini-Platz 1
55116 Mainz
Deutschland
+49 6131 - 270 610
lv.rheinland-pfalz@spd.de
 
  Spende jetzt an die SPD Rheinland-Pfalz!
 
 
 

15.03.2021 in Landespolitik

DANKE - Landtagsabgeordneter Martin Haller

 

Martin Haller wird uns auch zukünftig als Landtagsabgeordneter in Mainz vertreten, Malu Dreyer bleibt Ministerpräsidentin. Gute Nachrichten für Bobenheim-Roxheim, wo die SPD rund vier Prozentpunkte vor der CDU liegt. Herzlichen Glückwunsch an Martin und Malu!

20.02.2021 in Landespolitik

Infostand "TO GO" am Biotop Großniedesheim

 

Martin Haller hat auch dieses Wochenende seinen Infostand "TO GO" in Großniedesheim. Dieses Mal am Eingang von unserem Biotop. Schauen Sie ab 09:00 Uhr vorbei und nehmen Sie sich Ihr Infomaterial und leckere Vitamine, einen Apfel, mit auf Ihren Rundgang. Fragen oder Anregungen beantwortet Martin Haller gerne unter 0152/31035790.

18.02.2021 in Landespolitik

Wahlbenachrichtigungen - Briefwahl beantragen!

 

Die Wahlbenachrichtigungsbriefe der Verbandsgemeinde Lambsheim-Hessheim müssten diese Tage bei Ihnen eintreffen.

Ihr Wahlraum: Friedenshalle, Hauptstraße 13
Über nachstehenden Link können Sie direkt Ihre Briefwahlunterlagen beantragen!

13.02.2021 in Landespolitik

SPD Infostand "TO GO" - Bäckerei Großniedesheim

 

Am 13.02.2021, ab 6.00 Uhr standen unsere SPD Infostände, in diesem Jahr "TO GO", gut ausgeleuchtet, mit ansprechenden Tüten zum Mitnehmen für Sie bereit.

Neben Infomaterial zur Landtagswahl zu Martin Haller und Malu Dreyer, sind die Tüten mit nützlichen Zubehör, wie Süssigkeiten, Kugelschreiber, Flaschenöffner und einer FFP2-Maske, ausgestattet. 

11.02.2021 in Landespolitik

vorwärts E-Paper 1/2021 – sozial-ökologische Wende – Landtagswahlen – Europa-Spezial

 

Das erste vorwärts-E-Paper des neuen Jahres ist da. Du kannst schon jetzt lesen, warum Olaf Scholz findet, dass die sozial-ökologische Wende keinen Aufschub duldet und worüber der Parteivorstand bei der Jahresauftaktklausur diskutiert hat.

Ausgabe Vorwärts 1/2021
Ausgabe Vorwärts Rheinland-Pfalz 1/2021

Viel Spaß beim Lesen!

06.02.2021 in Landespolitik

Briefwahl JETZT! - Malu Dreyer Wählen heißt: SPD wählen!

 

Unterstützen Sie Martin Haller und Malu Dreyer bei der anstehenden Landtagswahl am 14. März 2021. Informieren Sie sich auf seiner Homepage www.martin-haller.de.

Briefwahl - so geht´s

Wenn Sie zur Landtagswahl am 14. März 2021 Ihre Stimme per Briefwahl abgeben wollen - so geht´s:

  • Um bequem per Brief wählen zu können, müssen Sie Briefwahlunterlagen beantragen. Nutzen Sie dazu das Formular auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung. Diese erhalten Sie Anfang Februar 2021 per Post.
  • Alternativ können Sie die Briefwahlunterlagen einfach formlos beantragen, z.B. per E-Mail (Name, Anschrift und Geburtsdatum angeben) oder persönlich nach Ausweisvorlage im Wahlamt der VG Lambsheim-Hessheim. Die Informationen finden Sie HIER.
  • Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen rechtzeitig abschicken! Wichtig ist, dass die Ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen rechzeitig abschicken oder direkt beim zuständigen Wahlamt abgeben. Stimmzettel, die erst nach dem 14. März, 18:00 Uhr beim Wahlamt eingehen, werden nicht gezählt. Wenn Sie Wahbrief und Stimmzettel per Post einsenden, sollten Sie diese deshalb spätestens am Donnerstag, den 11. März 2021 abschicken.
  • Sollten Sie plötzlich erkranken, können die Briefwahlunterlagen auch noch bis zum Wahltag, spätestens 15:00 Uhr, durch eine von Ihnen schriftlich bevollmächtigte Person beantragt und abgegeben werden.

 

30.01.2021 in Landespolitik

Landtagswahl RLP | Plakatierung Großniedesheim

 

Heute haben viele fleißige Helfer des SPD Ortsverein mit der Plakatierung in Großniedesheim begonnen.

Am 14.03.2021 sind Landtagswahlen! - Unterstützen Sie Malu Dreyer und Martin Haller mit Ihrer Stimme. #spdrlp #malu21 #wirmitihr

05.12.2020 in Landespolitik

Martin Haller auf Platz 8 der Landesliste

 

Unser Landtagsabgeordner Martin Haller wurde auf der Landesliste für die Landtagswahl 2021 auf einen Spitzenplatz gewählt.

Herzlichen Glückwunsch!

05.12.2020 in Landespolitik

Malu Dreyer ist jetzt ganz offiziell unsere Spitzenkandidatin für die Landtagswahl! 

 

Malu Dreyer ist jetzt ganz offiziell unsere Spitzenkandidatin für die Landtagswahl! Mit einem fantastischen Ergebnis von 99,7 Prozent der Stimmen haben unsere Delegierten sie heute in Mainz an die Spitze unserer starken und ausgewogenen Landesliste gewählt.

Schon gestern Abend hat Malu eindrucksvoll klargemacht, wo sie mit Rheinland-Pfalz hinwill und wie sie die Zukunft für alle Menschen lebenswert gestalten will. Ihre Rede und den ganzen digitalen Abend haben wir live ins Netz gestreamt.

Termine

Alle Termine öffnen.

02.06.2023, 17:00 Uhr - 05.06.2023, 23:00 Uhr Großniedesheimer Kerwe (+Helferessen)
Großniedesheim feiert vom 02.06.- 05.06.2023 das größte Fest. 4 Tage mit toller Livemusik, gutem Essen, küh …

07.10.2023, 14:00 Uhr - 08.10.2023, 18:00 Uhr Niddsem wandert
Weiter Info´s folgen

11.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Baumpflanzaktion
Details folgen!

02.12.2023, 12:00 Uhr - 03.12.2023, 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
Am 1. Adventswochenende findet wieder der Großniedesheimer Weihnachtsmarkt statt. Bitte Termin vormerken! …

23.12.2023, 09:45 Uhr - 12:00 Uhr Weihnachtspäckchenaktion
Wie jedes Jahr bekommen die älteren Mitbürger von Großniedesheim ein kleines Präsent von den Mitgliedern des G …

Alle Termine

Sie finden uns auch auf
Facebook

Facebook Großniedesheim

Für uns im Landtag

Martin Haller

Für uns im Bundestag

Christian Schreider

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online