Kommunales
06.07.2023 in Kommunales
Viel Selbstlob für die geleistete Arbeit als SPD-Gemeindeverband Lambsheim-Heßheim, Stolz auf Erreichtes und Zuversicht auf die gesteckten Ziele für die Kommunalwahl 2024 waren am Freitag bei der Verbandskonferenz des SPD Gemeindeverbands Lambsheim-Heßheim zu hören. Ein neuer Vorstand wurde gewählt und erstmals soll es ein Mitgliederfest geben.
Harmonisch und einstimmig verlief die Vorstandswahl. Zu der hatte sich Holger Korn nicht erneut als Vorsitzender aufstellen lassen. Seit der Gründung des Gemeindeverbands 2016 im Amt, begründete er seinen Rückzug „aus persönlichen Gründen“ damit, dass „man nicht auf allen Hochzeiten tanzen kann“. Dank für Korns Arbeit kam unter anderem von Landtagsmitglied Martin Haller, der betonte, „man kann sich immer auf dich verlassen, jeder von uns hat von deiner Arbeit profitiert“. Er begrüße, dass Korn aber weiterhin im Vorstand mitarbeiten wolle.
Nachfolger von Korn wurde der bisherige Schriftführer Michael Walther. Er hatte für seinen Vorgänger einen originellen Präsentkorb, aber auch deutliche Worte für das Kräfteverhältnis in der VG bereit. Drei Beigeordnete betrachtete er als „so unnötig wie Klicker“. Die Reibereien zu Beginn hätten sich abgeschliffen, man komme „einigermaßen miteinander klar, aber so wird es nicht bleiben“, meinte Walther mit Blick auf den Wahlkampf.
Walther: „Zwölf Sitze nicht genug“
Die Kommunalwahl sei im Verband schon länger Thema, so Korn. In vier Gemeinden treten SPD-Ortsbürgermeister zur Wahl an und alle vier hätten sehr gute Chancen. Viel Zuversicht strahlte auch Michael Walther als neuer Vorsitzender aus: Als Gemeindeverband werde man die Ortsvereine unterstützen und gemeinsam dafür kämpfen, die zwölf Sitze im VG-Rat nicht nur zu halten. “Die sind nicht genug.“ In den vergangenen vier Jahren habe man die SPD „da, wo es darauf ankommt, gesehen, wir haben was erreicht und sind in guter Position – und das möchte ich auch im Wahlergebnis sehen“.
Im Rückblick des Gemeindeverbands hieß es von Seiten Korns, dass man als Verband gut aufgestellt sei und auf die Zugpferde Martin Haller und Michael Reith bauen könne. Kassiererin Angela Haller bestätigte, dass der Verein sich trotz hoher Ausgaben für Wahlkämpfe im unteren fünfstelligen Bereich „von der finanzielle Seite aus einen Wahlkampf gut leisten könne“. Für diesen wird Korn zufolge auch wieder eine Agentur angeheuert.
Jährliches Mitgliederfest geplant
Bürgermeister Michael Reith betonte, dass man gemeinsam als SPD die Flüchtlingskrise mit dezentraler Unterbringung und frühzeitiger Integration sowie Corona- und Energiekrise gemeistert habe, indem angepackt und Vorhaben wie geschlossene Duschen bei Sportvereinen während der Energiekrise konsequent umgesetzt wurden. Die SPD hatte die Schulsozialarbeit auf VG-Ebene initiiert und nun erweitert, auf Verwaltungsebene betonte er eine schlagkräftige Feuerwehr, die Umsetzung des Digitalpakts für Schulen und kündigte zum Jahresende den ersten gemeinsamen Flächennutzungsplan an. Einzig hapere es bei den Jahresabschlüssen. Her werde nun personell aufgestockt.
Für den Verbandsgemeindeverband betonte Martin Haller die gute Zusammenarbeit und das „fantastische“ Wahlergebnis für Michael Reith. Der Gemeindeverband will am 9. September unter der Pergola des Großniedesheimer Sportvereins erstmals ein Mitgliederfest veranstalten. Das soll künftig im jährlichen Wechsel in anderen Ortsgemeinden stattfinden. Mit „200 Gästen auf einen Schlag“ rechnet Michael Walther.
Vorstand
Vorsitzender Michael Walther, Stellvertreter Wolfram Meininger, Kassiererin Angela Haller, Schriftführer Kai Lemke, Beisitzer: Holger Korn, Petra Obermüller, Engelbert Pauls
Quelle: Die Rheinpfalz, 19.06.2023
07.03.2022 in Kommunales
12.04.2021 in Kommunales
Seit dem Nachmittag des 12.04.2021 sind die "Nordgemeinden" dem Impfzentrum Frankenthal zugeordnet. Ein großes Dankeschön an die Herren Martin Haller, Michael Reith, Michael Müller und Michael Walther für Ihren unermüdlichen Einsatz. Weitere Informationen folgen die kommenden Tage!
Ihren COVID-19 Impftermin erhalten Sie weiterhin unter: https://impftermin.rlp.de/
21.10.2020 in Kommunales
Das Team Großniedesheim hat im Zeitraum vom 30.08. -19.09.2020 insgesamt 1.431 km zurück gelegt.
Dies bedeutet:
- in der VG hat Großniedesheim den 6.Platz von 14 teilnehmenden Teams belegt.
- wir Großniedesheimer (insgesamt 6 Radfahrer) haben dadurch 206kg CO2 eingespart.
Auf VG Ebene haben insgesamt 105 Personen teilgenommen.
Gesamt KM-Leistung: 21.578 km
Eingspartes CO2 der VG: ca. 3 Tonnen
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.stadtradeln.de
07.05.2019 in Kommunales
Am 26. Mai sind wieder Kommunalwahlen. Dabei entscheiden Sie mit Ihrer Stimme auch darüber, wie sich der künftige Verbandsgemeinderat Lambsheim-Heßheim zusammensetzt.
Der Verbandsgemeinderat ist von enormer Wichtigkeit, denn dieser Rat beschließt unter anderem die Vorgaben für die Dienstleistungen, die für Sie als Bürgerinnen und Bürger unserer attraktiven Verbandsgemeinde erbracht werden.
Hier werden Entscheidungen getroffen über die lächennutzungsplanung, die für die weitere Entwicklung der Wohnbau- und Gewerbeflächen einschließlich deren Infrastruktur, die Grundschulen, den Brand- und Katastrophenschutz und den Abwasserbereich wichtig sind.
Die SPD ist durch Ihr Votum seit der letzten Wahl 2014 als zweitstärkste Fraktion im Verbandsgemeinderat die mitbestimmende Kraft.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in den letzten 5 Jahren und wollen mit Ihrer Unterstützung gerne die erfolgreiche Arbeit der SPD in der Zukunft fortsetzen. Dazu haben wir unsere wichtigsten Ziele für die nächsten Jahre in diesem Arbeitsprogramm formuliert. Selbstverständlich sind wir für weitere Anregungen aus der Bürgerschaft offen – sprechen Sie uns einfach an. Unsere Verbandsgemeinderatsmitglieder engagieren sich gerne für Sie, darauf können Sie sich verlassen!
Denn: Bei uns Sozialdemokraten wird das bürgerschaftliche Engagement groß geschrieben. Es ist die Grundlage für ein funktionierendes Miteinander. Wir alle haben das gleiche Ziel – ein gutes Leben für alle in unserer attraktiven Verbandsgemeinde. Um dies zu erreichen, wollen wir Sie frühzeitig über Planungen und Vorhaben informieren und möchten unsere Ziele mit Ihnen zusammen umsetzen.
Deshalb bitten wir am 26. Mai um Ihr Vertrauen. Wählen Sie Liste 1, SPD.
Alle Informationen finden Sie hier
07.05.2019 in Kommunales
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
am 26. Mai entscheiden Sie mit Ihrer Stimme bei der Kommunalwahl auch über die Zukunft unserer Heimatgemeinde, über die Zusammensetzung des Gemeinderates und über unseren Ortsbürgermeister.
In den vergangenen fünf Jahren haben wir viel erreicht.
Zusammen mit Ihrer Unterstützung werden wir Großniedesheim noch attraktiver, noch lebenswerter,
noch zukunftssicherer machen.
Dafür bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.
www.nizzemwaehlt.de
Kommunalwahl am 26. Mai 2019
✘ Gehen Sie wählen.
Denn jede Stimme für die SPD
ist eine Stimme für Großniedesheim
27.04.2019 in Kommunales
Die bequeme Alternative |
Fristen einhalten! Der verschlossene Wahlbriefumschlag muss spätestens am Wahltag beim Wahlvorstand eingegangen sein. Der Brief kann auch direkt bei der Gemeindeverwaltung abgegeben oder eingeworfen werden. Alternativ können Sie die Briefwahl vor Ort beantragen und im Bürger- oder Briefwahl-büro der Gemeindeverwaltung sogleich Ihre Stimme(n) abgeben. |
|
Die Anzahl derer, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wichtige Termine am Wahltag, aber auch unvorhergesehene Ereignisse können Sie daran hindern, ein Wahllokal aufzusuchen. Mit der Briefwahl können Sie sich sicher sein, dass Ihre Stimme in jedem Fall zählt. Beantragen der Briefwahlunterlagen Die Rückseite der Wahlbenachrichtigung, die Sie bis zum 5. Mai 2019 von der Gemeindeerwaltung Lambsheim erhalten, enthält einen Wahlscheinantrag, den sie unterschrieben an diese zurücksenden. Einen ent-sprechenden Antrag können Sie auch jetzt schon, unabhängig vom Erhalt der Wahlbenachrichtigung, persönlich, per Brief oder E-Mail stellen. Außerdem können Sie einen Dritten mit einer Vollmacht ausstatten und mit der Antragstellung beauftragen. So gehen Sie vor Die Briefwahlunterlagen enthalten neben dem Wahlschein die Stimmzettel, ein Merkblatt bzw. einen Wegweiser zur Briefwahl sowie zwei farbige Umschläge. In den gelben Umschlag werden die ausgefüllten Stimmzettel gesteckt, der Umschlag wird anschließend zugeklebt. In den organgefarbenen Umschlag kommen der unterschriebene Wahlschein sowie der gelbe Umschlag mit den Stimmzetteln. |
26.04.2019 in Kommunales
Wir haben extra eine Rubrik mit allen Informationen zur Kommunalwahl 2019, damit Sie sicher sind, dass die Kreuze bei der SPD und beim Bürgermeister Michael Walther genau richtig sind.
Entweder klicken Sie auf den Reiter " Nizzem wählt" oder klicken Sie einfach auf den Link.
https://www.spd-grossniedesheim.de/nizzem-waehlt/
Hier ist ihre Stimme in sicheren Händen.
01.10.2018 in Kommunales
„Das Kita-Zukunftsgesetz - beitragsfrei, gerecht, gut!“
Liebe Genossinnen und Genossen,
bei der frühkindlichen Bildung ist Rheinland-Pfalz bundesweit Vorreiter und seit Jahrzehnten einem hohen fachlichen Anspruch verpflichtet. Damit das so bleibt, soll nunmehr der rechtliche Rahmen überarbeitet werden. Die Landesregierung hat den Entwurf eines Kita-Zukunftsgesetzes für Rheinland-Pfalz vorgelegt. Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kinder im Mittelpunkt: beste Betreuung und individuelle Förderung sind unser Ansporn. Dazu sollen die Kita-Teams gestärkt, die Träger entlastet sowie die Rolle der Eltern betont werden. Die Beitragsfreiheit für alle Kinder ab zwei Jahren bleibt dabei selbstverständlich Grundprinzip. Das Kita-Zukunftsgesetz ist eines der wichtigsten Vorhaben der SPD-geführten Landesregierung in dieser Legislaturperiode. Mir ist es wichtig, über die geplanten Eckpunkte zu informieren und eure Anregungen, Hinweise und Rückmeldungen hierzu aufzunehmen.
Deshalb lade ich euch herzlich ein zum Infoabend
am Montag, den 22. Oktober 2018 um 18 Uhr
im kleinen Saal des Bürgerhauses Heßheim, Hauptstraße 38.
Es freut mich besonders, dass Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an diesem Abend bei uns sein wird, die Gesetzesnovelle vorstellt und für Diskussionen darüber zur Verfügung steht.
Für eine Rückmeldung unter Martin.Haller.wk@spd.landtag.rlp.de, ob ihr an dem Infoabend teilnehmen und mit wie vielen Personen, bin ich euch dankbar.
Mit herzlichen Grüßen
Martin Haller, MdL
07.10.2023, 14:00 Uhr - 08.10.2023, 18:00 Uhr Niddsem wandert
Samstag: Aufbau ab 10 Uhr. Treffpunkt: Friedenshalle
Sonntag; Abbau ab ca. 17 Uhr
11.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Baumpflanzaktion
Details folgen!
02.12.2023, 12:00 Uhr - 03.12.2023, 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
Am 1. Adventswochenende findet wieder der Großniedesheimer Weihnachtsmarkt statt.
Bitte Termin vormerken! …
14.12.2023, 00:00 Uhr - 21:00 Uhr 6. Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Großniedesheim
23.12.2023, 09:45 Uhr - 12:00 Uhr Weihnachtspäckchenaktion
Wie jedes Jahr bekommen die älteren Mitbürger von Großniedesheim ein kleines Präsent von den Mitgliedern des G …
Sie finden uns auch auf
Facebook
Jetzt sind 1 User online