Seit mehr als 100 Jahren setzt sich der SPD Ortsverein für die Belange und das Wohl der Großniedesheimer Bürger ein.
Wir laden Sie ein, hier mit uns zu diskutieren, Ihre Anliegen loszuwerden oder auch einfach nur, mehr über uns zu erfahren.
Die Menschen hinter dem Ortsverein finden Sie unter Vorstand, Gemeinderat und Ausschüsse.
Unter "5 Gründe in der SPD mitzumachen" finden Sie gute Argumente ein Teil von zu werden.
Unter Kontakt freuen wir uns auf Ihre Meinung und Anregung.
Herzlichst
Ihre Ortsvereinsvorsitzenden
Michael Walther, Lars Beiersdörfer
13.04.2023 in Aktionen
SPD beschenkt 161 Großniedesheimer Kinder bei Oster-Aktion
Strahlende Kinderaugen, überraschte Eltern und viele gute Gespräche an Haustür oder Gartenzaun: Die diesjährige Osteraktion des SPD-Ortsvereins Großniedesheim ist auf ein überwältigendes Echo gestoßen. Ein gutes Dutzend Genossinnen und Genossen hatte sich am Morgen des Karsamstags am Gemeindehaus in der Hauptstraße eingefunden, um insgesamt 161 süße Päckchen an alle Großniedesheimer Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren zu verteilen. Mit Bollerwagen, Fahrradanhänger und Adresslisten ausgerüstet schwärmten die Teams aus und brachten die Ostergrüße an den Nachwuchs.
Unter den fleißigen Helfern war auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider – ein regelmäßiger und gerne gesehener Gast in unserer Wohlfühlgemeinde. Dank guter Vorarbeit waren die Päckchen bereits nach gut anderthalb Stunden verteilt. Und da an diesem Vormittag auch das Wetter mitgespielt hatte, alle Helferinnen und Helfer trocken geblieben waren, fiel das Resümee des SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Michael Walther eindeutig aus: „Es war wieder ein voller Erfolg mit sehr positiver Resonanz, guten Gesprächen und viel Spaß!“ (Text: Markus Wilhelm / Bild: Melanie Wilhelm)
13.04.2023 in Aktionen
SPD-Ortsverein beteiligt sich an Flurreinigungsaktion der Gemeinde
Es ist gute Tradition in Großniedesheim, das Frühjahr mit einer großen Flurreinigungsaktion einzuleiten. Herumliegender Abfall an Feldrändern und auf Wiesen, an Böschungen, in Gräben und auf Spazierwegen sieht schließlich nicht nur unschön aus: Von manchen der Hinterlassenschaften gehen auch Gefahren für das Grundwasser aus – oder für Tiere, die sich in Folien verheddern oder unverdaulichen Kunststoff als vermeintliches Futter zu sich nehmen.
Trotz nass-kalter Witterung fand sich eine überraschend große Helferschar auf dem Parkplatz am Jugendtreff ein, um gemeinsam dem Müll zu Leibe zu rücken. Darunter einige Großniedesheimer Eltern mit ihren Kindern, die sich zum allerersten Mal an der Aktion beteiligten. Auch der SPD-Ortsverein stellte wieder eine Reihe von Helfern. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Michael Walther und einer kurzen Einweisung machten sich die Gruppen mit Müllsäcken, Handschuhen, Greifzangen und Warnwestenausgerüstet an die Arbeit. Auch mehrere Fahrzeuge kamen zum Einsatz, denn die entfernteren Gemeindeteile, zum Beispiel rund um den Elteshof, dem Grenzhof oder im Kleinen Nonnental, wurden ebenfalls gesäubert. Und irgendwo musste der eingesammelte Müll ja schließlich auch zwischengelagert werden…
Pünktlich zum Mittagessen fanden sich die Teams nach gut drei Stunden Einsatz wieder am Jugendtreff ein. Etliche Müllsäcke wanderten in die bereitstehenden Container. Glasflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel, aber auch Radkappen und Ölkanister, Holz, Metall, Schutt und jede Menge weiterer Unrat wurde von den Mülldetektiven eingesammelt. Ein beeindruckendes, aber auch nachdenklich machendes Ergebnis. „Der Erfolg zeigt leider, dass die Flurreinigungsaktion nötig ist“, befand Michael Walther, der allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, egal ob groß oder klein, seinen Dank aussprach. Walthers Appell: Wer Müllsünder auf frischer Tat ertappt, möge nach Möglichkeit direkt Beweisfotos machen, am besten auch von den Autokennzeichen. So könne gegen Umweltfrevler von behördlicher Seite vorgegangen werden.
Gemütlich ließen die Helfer den Mittag bei einer gemeinsamen Mahlzeit ausklingen. Die beiden „Küchenfeen“ Sigrid Amann und Heike Walther hatten eine leckere Auswahl deftiger Speisen angerichtet. Während Würstchen und Pommes besonders bei den Kleinsten hoch im Kurs standen, erfreuten sich die Älteren an Frikadellen mit Zwiebelsauce, Kartoffelbrei, Mischgemüse oder vegetarischen Bratlingen. Ein ganz besonderes Highlight gab es dann noch zum Abschluss auf dem Parkplatz vor dem Jugendtreff: SPD-Mitglied und Gemeindemitarbeiter Markus Adrian lud die Kinder zu einer kleinen Mitfahrt auf seinem historischem Traktor ein. Ein Angebot, von dem rege Gebrauch gemacht wurde. So kam auch der Spaß nicht zu kurz und viele der Teilnehmenden sind bestimmt auch bei der nächsten Müllsammelaktion wieder mit dabei. (Text und Bild: Markus Wilhelm)
02.06.2023, 17:00 Uhr - 05.06.2023, 23:00 Uhr Großniedesheimer Kerwe (+Helferessen)
Großniedesheim feiert vom 02.06.- 05.06.2023 das größte Fest.
4 Tage mit toller Livemusik, gutem Essen, küh …
07.10.2023, 14:00 Uhr - 08.10.2023, 18:00 Uhr Niddsem wandert
Weiter Info´s folgen
11.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Baumpflanzaktion
Details folgen!
02.12.2023, 12:00 Uhr - 03.12.2023, 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
Am 1. Adventswochenende findet wieder der Großniedesheimer Weihnachtsmarkt statt.
Bitte Termin vormerken! …
23.12.2023, 09:45 Uhr - 12:00 Uhr Weihnachtspäckchenaktion
Wie jedes Jahr bekommen die älteren Mitbürger von Großniedesheim ein kleines Präsent von den Mitgliedern des G …
Sie finden uns auch auf
Facebook
Jetzt sind 1 User online