Herzlich willkommen!

Seit mehr als 100 Jahren setzt sich der SPD Ortsverein für die Belange und das Wohl der Großniedesheimer Bürger ein.

Wir laden Sie ein, hier mit uns zu diskutieren, Ihre Anliegen loszuwerden oder auch einfach nur, mehr über uns zu erfahren.

Die Menschen hinter dem Ortsverein finden Sie unter Vorstand, Gemeinderat und Ausschüsse.
Unter "5 Gründe in der SPD mitzumachen" finden Sie gute Argumente ein Teil von zu werden.

Unter Kontakt freuen wir uns auf Ihre Meinung und Anregung.

Herzlichst

Ihre Ortsvereinsvorsitzenden

Michael Walther, Lars Beiersdörfer

 

02.03.2023 in Landespolitik

Newsletter SPD Rheinland-Pfalz

 
 
 
Liebe Genossinnen und Genossen.

In diesen Tagen jährt sich ein furchtbares EreignisAm 24. Februar 2022 hat Russlands Präsident Putin den Krieg gegen die Ukraine begonnen. In diesem zurückliegenden Jahr sind unzählige Menschen gestorben, haben ihr Zuhause, Angehörige oder Freunde verloren. Viele Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Zerstörung und Tod. Ich finde es beeindruckend, wie solidarisch gerade auch die Menschen in Rheinland-Pfalz mit den Menschen waren und sinddie aus der Ukraine zu uns kommen. Das zeigt, dass wir eine solidarische, mitfühlende und hilfsbereite Gesellschaft sind. Auch heute wird es im Land wieder viele Mahnwachen und Gedenkveranstaltungen geben. Damit setzen wir ein Signal: Wir stehen auch weiterhin fest an der Seite der Ukrainer:innen. Dieser barbarische Krieg muss ein Ende finden!

Schreckliche Nachrichten erreichen uns auch aus der Türkei und Syrien. Durch die verheerenden Erdbeben haben über 48.000 Menschen ihr Leben verloren und laut UN sind 1,5 Millionen Menschen obdachlos. Nutzt die Möglichkeit, für die Betroffenen vor Ort zu spendenHier könnt ihr sehen, auf welchen Wegen gespendet werden kann. 

Rheinland-Pfalz ist ein starkes Bundesland und wir als Sozialdemokrat:innen können an vielen Stellen mitgestalten. Das kommt dem Land und den Menschen in unserem Bundesland zugute. Wir als Sozialdemokratie wollen auch weiterhin eine starke politische Kraft in Rheinland-Pfalz bleiben. Und deshalb starten wir schon jetzt in die Vorbereitungen zur Kommunalwahl im Jahr 2024.
 
 
 
        
   Herzliche Grüße
   Marc Ruland, Generalsekretär
 
 
 
 
 
 
 
 
Zeige deine Solidarität mit der Ukraine!
 
Viele Menschen in der Ukraine erleben seit einem Jahr jeden Tag Zerstörung, Flucht und Tod. Wir stehen den Betroffenen bei und unterstützen sie so gut es geht. Zeige auch Du eine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Wie Du spenden und unterstützen kannst, erfährt Du hier.
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
Mit voller Kraft in den Kommunalwahlkampf 2024
 
Wir sind mit neuen Ideen und Impulsen in den Kommunalwahlkampf 2024 gestartet. Dazu haben sich am 7. Februar der Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz Roger Lewentz, die Landesgeschäftsführerin Daniela Hohmann, der SGK-Geschäftsführer Nico Steinbach und Generalsekretär Marc Ruland mit Ortsvereins- und Unterbezirks-Vorsitzenden, Stadtverbandsvorsitzenden, Geschäftsführer:innen und Mandatsträger:innen in einer Video-Schalte getroffen und sind die ersten inhaltlichen Schritte gegangen.

Wir werden Dich regelmäßig über weitere Details informieren und Dir unsere Unterstützungsangebote der "Dachkampagne" vorstellen, damit Du weißt, was wir neben Flyern, Vorlagen und Plakaten noch so alles geplant haben. Uns liegt am Herzen, möglichst viele Eurer Bedürfnisse für die Gestaltung von Wahlkampf-Materialien aufzunehmen und wir werden auch ein umfassendes Schulungsprogramm unserer landeseigenen Parteischule anbieten. Bei der Ausgestaltung und Umsetzung wird uns Erik Flügge von der Agentur SQUIRREL & NUTS mit Rat und Tat zur Seite stehen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommunaler Finanzausgleich. Noch Fragen?
 
Nun stehen die konkreten Zahlen fest. Im Vergleich zu 2022 werden unsere Kommunen in Rheinland-Pfalz 275 Millionen Euro mehr bekommen. Wir wollen, dass Du weißt, was mit dem Geld passieren soll. Dazu möchten wir gemeinsam mit dem Geschäftsführer der SGK, Nico Steinbach, gern Deine Fragen in einer Video-Schalte am Dienstag, dem 7. März 2023 um 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr beantworten. Wir freuen uns, dass wir Simone Schneider, Staatssekretärin, als kompetente Expertin für Deine Fragen gewinnen konnten. 

Wenn Du Interesse hast und dabei sein willst, dann melde Dich gern per Mail unter der Adresse geschaeftsstelle@sgkrlp.de?subject=Anmeldung%20SGK-Schalte%20KFA%207.%20M%C3%A4rz%202023" style="color:#e03540">geschaeftsstelle@sgkrlp.de.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Internationaler Frauentag der ASF
 
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter und ist leider nach wie vor ein relevantes und drängendes Problem. Deshalb widmet die ASF ihren Internationalen Frauentag diesem Thema. Am Samstag, dem 11. März um 11:30 Uhr, begrüßen die Genossinnen der ASF im UB Worms die Gäste mit einem Glas Sekt im Rathaus. Bevor um 12 Uhr die Veranstaltung beginnt. Sprechen werden unter anderem Malu Dreyer und die stellvertretende Landesvorsitzende der ASF Dr. Agnes Allroggen-Bedel.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. 
 
 
 
Mehr Informationen zur Veranstaltung
 
 
 
 
 
 
 
 
  "Reden wir über: Organspende - Die zweite Chance!!
 
Organspende - ein hochemotionales und für viele schwerstkranke Betroffene ein lebensrettendes Thema.
 
Aktuell warten in Deutschland mehr als 8500 Menschen auf ein Spenderorgan. Für viele dieser Menschen wird ein lebensrettendes Organ wohl leider zu spät kommen. Um Organspenderin oder Organspender zu werden, muss nach aktueller Gesetzeslage aktiv das Einverständnis - entweder persönlich per Organspendeausweis oder im Todesfall durch Angehörige - erklärt werden.

Für viele gesunde Menschen stellt diese aktive Erklärung eine große Hürde dar. Warum ist das so?

Die SPD-Landtagsfraktion möchte mit Interessierten im Rahmen einer vierteiligen Veranstaltungsreihe ins Gespräch kommen.
 
Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, den 09. März 2023 von 17:00 - 19:00 in den Erbacher Hof statt.

Gäste: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Dr. Oliver Kusch, Daniel Stich, PD Dr. Ana Barreiros, Prof. Dr. Norbert Pfeiffer, Prof. Dr. Hauke Lang, Dr. Günther Matheis, Nicole Sieben, Irmhild Jäger.

 
Dr. Oliver Kusch wird die Veranstaltung moderieren.

Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich bis zum 6. März 2023 unter geschaeftsstelle@spd.landtag.rlp.de?subject=Auftakt-Veranstaltung%20Organspende%20SPD-Landtagsfraktion" style="color:#e03540">geschaeftsstelle@spd.landtag.rlp.de an.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
WIR MIT DIR ????
 
Wir sind das Team SPD RLP - und DU bist Teil dieses großartigen Teams. ???? Wir wollen mehr werden und dabei zählen wir auf dich. Größer werden kann man nur gemeinsam, deshalb starten wir unsere Kampagne "Wir mit Dir". 

Komme mit Freund:innen und Bekannten ins Gespräch über Politik! Zeig ihnen, wofür Du dich einsetzt und was Du bisher erreichen konntest. Und überzeuge sie davon, Teil unserer sozialdemokratischen Familie zu werden. ????

Danke für Deine Unterstützung! ????
 
 
 
Jetzt Mitglied werden
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
SPD Rheinland-Pfalz
Romano-Guardini-Platz 1
55116 Mainz
Deutschland
+49 6131 - 270 610
lv.rheinland-pfalz@spd.de
 
  Spende jetzt an die SPD Rheinland-Pfalz!
 
 
 

24.02.2023 in Bundespolitik

Solidarität mit der Ukraine

 
 
 
 
     
  Liebe Genossinnen und Genossen,

seit einem Jahr treibt Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine voran. Wir blicken auf schwierige Monate zurück, in denen die Ukrainerinnen und Ukrainer schreckliches Leid ertragen mussten und sich heldenhaft zur Wehr gesetzt haben.

Seit Tag eins unterstützen wir die Ukraine besonnen und entschlossen, ihr Land zu verteidigen. Dieser Kurs wird in der deutschen Bevölkerung mit großer Solidarität und Hilfsbereitschaft unterstützt.
 
     
 
 
     
 
Zeige jetzt Deine Solidarität mit der Ukraine. Beteilige Dich an einer der vielen Kundgebungen.

Die wichtigsten haben wir für Dich zusammengestellt:
 
  Solidarität mit der Ukraine. Finde Deine Kundgebung bei Dir vor Ort.
 
  Solidarität zeigen
 
     
 
 
     
 
Der Krieg gegen die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Mitten in Europa will eine Atommacht mit militärischer Gewalt Grenzen verschieben — eine alarmierende Entwicklung.

Drei Dinge waren uns von Anfang an wichtig: Wir unterstützen die Ukraine energisch, die Nato wird nicht zur Kriegspartei und Deutschland stimmt alle Schritte eng mit seinen internationalen Partnern ab. Olaf Scholz und die SPD halten diese Versprechen verlässlich ein.

Wir haben in diesem Jahr viele wichtige Schritte auf den Weg gebracht. Mit einem 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr stärken wir die Bündnis- und Landesverteidigung. Wir organisieren Sicherheit vor Putins Russland und wollen gemeinsam mit unseren Partnern eine neue europäische Ostpolitik definieren. Vor allem steht das westliche Bündnis nach einem Jahr eng geschlossen und entschlossen zusammen. Putin hat diese Geschlossenheit unterschätzt — ein erster von vielen Fehlern.

Unser Ziel bleibt die friedliche Lösung von Konflikten. Militärische Stärke und Diplomatie sind zwei Seiten einer Medaille. Unsere Unterstützung für die Ukraine bleibt ungebrochen, denn: Putin darf mit seinen imperialen Großmachtfantasien nicht durchkommen. Er kann diesen Krieg beenden, wenn er seine Truppen abzieht.

Wir stärken die Ukraine auch, damit sie stark ist für Verhandlungen. Denn am Ende wird dieser Konflikt vermutlich am Verhandlungstisch entschieden. Wann und unter welchen Bedingungen entscheidet die Ukraine. Einen Diktatfrieden kann es nicht geben.

Der Krieg hat auch unser Land vor Herausforderungen gestellt, die wir entschlossen angegangen sind. Wir haben Wort gehalten. Die Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen ist gelöst: Mit LNG-Terminals und neuen Handelspartnern — alles in Rekordzeit und zu wieder deutlich gesunkenen Preisen, die vor einigen Monaten undenkbar schienen.

Mit starken Entlastungsmaßnahmen haben wir die schlimmsten Härten abgefedert. Und mit der Übergewinnsteuer dafür gesorgt, dass Unternehmen sich nicht leistungslos bereichern können.
 
     
 
 
     
  ZEIGE SOLIDARITÄT
 
Gehe auf die Straße und unterstütze die Menschen in der Ukraine:
 
  Ich bin dabei
 
     
 
 
     
  Die Solidarität mit der Ukraine ist bei den Menschen in Deutschland nach wie vor ungebrochen. Der von rechts angekündigte Wutwinter ist ausgeblieben. Die Krise hat gezeigt, wozu Deutschland in der Lage ist. Darauf können wir aufbauen.

Deutschland packt das. Mit sozialer Politik für Dich geht unser Land gestärkt aus der Krise hervor.

 
Mit herzlichen Grüßen

Saskia Esken & Lars Klingbeil

Termine

Alle Termine öffnen.

25.03.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Flurreinigungsaktion
Details folgen bzw. werden im Amtsblatt veröffentlicht.

08.04.2023 - 08.04.2023 Osteraktion Kinder
Weitere Details folgen.

20.04.2023, 00:00 Uhr - 21:00 Uhr 3. Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Großniedesheim
Rats- und Bürgerinfosystem - angemeldet (more-rubin1.de)

01.05.2023 - 01.05.2023 Familientag
Weitere Details folgen noch!

13.05.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Vertreterversammlung UB
Nur für die Vertreter des SPD OV Großniedesheim. Genaue Uhrzeit und Ort bekommt ihr in seperater Einladun …

Alle Termine

Sie finden uns auch auf
Facebook

Facebook Großniedesheim

Für uns im Landtag

Martin Haller

Für uns im Bundestag

Christian Schreider

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online