Unser Wahlprogramm 2019 - 2024

Achtsamkeit im Alltag – Für starken Zusammenhalt

In einer Gesellschaft, die sich immer mehr ins Private zurückzieht, wollen wir uns dafür stark machen, dass es wieder selbstverständlich ist, denen zu helfen, die unsere Hilfe brauchen.

Gutes tun tut einfach gut, und zwar nicht nur denjenigen, die Hilfe brauchen, sondern auch denen, die sie geben. Dabei geht es nicht um die große Geste, sondern um die kleine Unterstützung im Alltag, wie zum Beispiel die Hilfe bei Amtsgeschäften, Umzugshilfe, Ärztefahrten, Computerhilfe für Senioren, Schulnachhilfe für Kinder. Die Möglichkeiten sind vielfältig und jeder kann ganz einfach mitmachen. Von einem starken Zusammenhalt profitieren alle Gemeindemitglieder.

Für Anregungen und Ideen sind wir offen, beginnen wollen wir mit diesen Anfangsmaßnahmen:

  • Unterstützung zum Aufbau einer Nachbarschaftshilfe
  • Ehrenamtliche Gruppenarbeiten (u.A. sogenannte „Rentnerband“)
  • Fahrdienste
 

Straßenausbau und Finanzen

Straßenausbau und Verkehr

  • Fortführung Straßenausbau im Zuge der wiederkehrenden Beiträge
  • Verkehrskonzept für die Beindersheimer Straße im Zuge der Ortskerngestaltung
  • Parksituation im Ort optimieren

Finanzen

  • Dauerhaft positive Haushaltsabschlüsse für die kommende Legislaturperiode
  • Fortführung des sehr erfolgreichen und positiven Finanzhaushalts
  • Keine Schuldenaufnahme – aber auch kein „Totsparen“
  • Notwendige und sinnvolle Investitionen
  • alle Vorhaben werden unter diesen Vorgaben geprüft

 

 

Natur und Umwelt

Natur und Umwelt

  • Erhalt und Erweiterung der Ökoflächen
  • Fortführen Hochzeit- und Storchenwald
  • Weiterer Ankauf von Flächen in der Gemarkung und wenn möglich eine Biotopvernetzung insbesondere im nordwestlichen Teil der Gemarkung zu erreichen.
  • Anlegen von Blumenwiesen
  • Errichten einer Elektro-Ladestation für KFZ und E-Fahrräder (E-Bikes) am zukünftigen Eckbachplatz
  • Ausweisung von Baumgräbern auf dem Friedhof
 

Ortskerngestaltung

Ortskerngestaltung

  • Neugestaltung und Belebung des Ortskerns durch Sanierungs- und Baumaßnahmen
  • Insbesondere im Bereich der Friedenshalle, Prot. Gemeindehaus und Kirche
  • Parkraum an der Friedenshalle
 

Öffentliche Verkehrsanbindung

Öffentliche Verkehrsanbindung

  • Einwirken auf bessere Nahverkehrsanbindung, insbesondere zur S-Bahn Bobenheim
  • niemand soll aufs Auto verzichten- aber flexibel und bedarfsgerecht als wirkliche Alternative die „Öffentlichen“ preiswert nutzen können
  • Wir wollen in der Beindersheimer Straße eine sogenannte „Mitfahrerbank“ aufstellen. Jeder, der eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann dort Platz nehmen. Viele motorisierte Mitbürger könnten so mit ihren PKWs einen Beitrag zum Umweltschutz und zum sozialen Miteinander leisten.
 

Kultur und Vereine

Kultur und Vereine

  • Förderung des Vereinslebens in Großniedesheim
  • Zur Verfügung stellen von Infrastruktur, wie Friedenshalle, Unterstellmöglichkeiten, Ausrüstung, etc.
  • Kulturelle Angebote, wie Theater, Konzerte und Veranstaltungen
  • finanzielle Förderung im Rahmen der Gemeindefinanzen • Bücherei. Ausweitung des Angebotes
  • Wir setzen uns für den Erhalt der Protestantischen Kirche im Ortszentrum, auch finanziell, ein. Unterstützung der weiteren Nutzung, auch über den religiösen Bedarf hinaus, falls keine rein kirchliche Nutzung möglich oder gewünscht ist.
 

Familien, Kinder, Jugend und Senioren

Familien, Kinder, Jugend und Senioren

  • Unterstützung der Krabbelgruppe
  • Erweiterung des Kindergartens auf drei Gruppen
  • Übernahme der Trägerkosten im Kindergarten für zusätzliches Personal und Sachkosten
  • stetige Verbesserung des Angebotes im Kinder- und Jugendtreff
  • weiterer Ausbau der Freizeitflächen, insbesondere am Kinder- und Jugendtreff und Wanderweg Biotop
  • Weiterer Ausbau von frei empfangbarem und kostenlosen Internet über WLAN und Freifunk im Ort.
  • Fortführung der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde als Träger der Grundschule Großniedesheim
  • Unterstützung der Nachmittagsbetreuung an der Grundschule durch die Ortsgemeinde
  • Erfolgreiche Weiterführung der Seniorenstube. Barrierefreier Zugang
 

Termine

Alle Termine öffnen.

07.10.2023, 14:00 Uhr - 08.10.2023, 18:00 Uhr Niddsem wandert
Samstag: Aufbau ab 10 Uhr. Treffpunkt: Friedenshalle Sonntag; Abbau ab ca. 17 Uhr    

11.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Baumpflanzaktion
Details folgen!

02.12.2023, 12:00 Uhr - 03.12.2023, 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
Am 1. Adventswochenende findet wieder der Großniedesheimer Weihnachtsmarkt statt. Bitte Termin vormerken! …

14.12.2023, 00:00 Uhr - 21:00 Uhr 6. Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Großniedesheim

23.12.2023, 09:45 Uhr - 12:00 Uhr Weihnachtspäckchenaktion
Wie jedes Jahr bekommen die älteren Mitbürger von Großniedesheim ein kleines Präsent von den Mitgliedern des G …

Alle Termine

Sie finden uns auch auf
Facebook

Facebook Großniedesheim

Für uns im Landtag

Martin Haller

Für uns im Bundestag

Christian Schreider

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online